Juhu, die neuen Seminartermine Frühjahr 2024 sind online und buchbar!

Barista Battle

Im Rahmen des Buddelbergfests findest zum ersten Mal unser Barista Battle statt! Yeah!

Barista Battle Logo

Freitag, 07.10.2022 um 13:30 Uhr in der Osterstraße!

Anmeldung unter info@schuler.coffee. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Es geht in erster Linie um den Spaß am Kaffee, aber dennoch gibt es...

... die Regeln:

Barista Cupping Challenge
• Jeder Teilnehmer hat 3 Minuten Zeit um die Triangel-Tests zu absolvieren: Finde die abweichende Tasse aus jeweils drei Tassen. Es gibt 5 Sets.
• Die Tassen dürfen nicht angehoben werden und auf dem Tisch nur geschoben werden.
• Die jeweils abweichende Tasse muss deutlich in das gekennzeichnete Feld geschoben werden. Ein Vorsortieren ist erlaubt.
• Wenn der Teilnehmer glaubt alles richtig verkostet zu haben, kann er mit dem Betätigen des Buzzers seine Zeit stoppen.
• Das Ergebnis wird vom Moderator überprüft. Die jeweils abweichende Tasse ist an der Unterseite markiert. Jede korrekt erkannte Tasse ergibt einen Punkt.
• Bei Gleichstand gewinnt derjenige, der die meisten Tassen in der kürzesten Zeit erkannt hat.


Barista Jam Latte Art
• Jeder Teilnehmer hat 5 Minuten Zeit um 4 Cappuccino mit Latte Art in einem vorgegebenen Gefäß zu gießen und in der gekennzeichneten Fläche abzustellen. Innerhalb dieser Zeit kann beliebig oft extrahiert/ gegossen werden.
• Zwei Gefäße müssen jeweils das möglichst identische Motiv beinhalten (z.B. 2x das Herz und 2x die Tulpe). Das Motiv kann frei gewählt werden - muss aber vor dem Beginn genannt werden.
• Der Start erfolgt durch Ansage des Moderators und das Ende durch den Teilnehmer mittels Buzzer. Die Zeit wird minütlich und die letzten 15 Sekunden laut vom Moderator angesagt.
• Bewertet wird von einem externen Juror mit Schulnoten 1-6 (1 = sehr gut und 6 = nix..) in den Kategorien Schwierigkeitsgrad, Korrektes Arbeiten und Motivtreue. Sensorik wird nicht bewertet.
• Equipment wird ein 1-gruppiger Siebträger sein. Gefäße, Siebträger, Mühle, Kaffeebohnen, Milch und Milchkännchen werden gestellt. Eigene Milchkännchen sind erlaubt.

Fragen? >> info@schuler.coffee