Die neuen Seminartermine für Herbst 2025 sind online buchbar! >>> Klick <<<

Lupinen

Lupinenkaffee - die neue regionale Alternative zu Bohne & Co bei uns!

Was ist die Lupine?

Die Süßlupine ist eine heimische Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Sie wächst auch auf kargen Böden, benötigt keine Stickstoffdüngung und bindet selbstständig Luftstickstoff im Boden – ein natürlicher Bodenverbesserer. Ihre eiweißreichen Samen sind vielseitig nutzbar: in Lebensmitteln, als Futtermittel – und eben auch für Kaffee.

Warum Lupine nachhaltiger ist:

Im Vergleich zur Kaffeebohne ist die Lupine deutlich umweltfreundlicher. Sie wächst in Deutschland, kommt ohne Tropenklima aus und benötigt keine langen Transportwege – das spart CO₂. Da sie selbst Stickstoff aus der Luft bindet, braucht sie keinen künstlichen Dünger und verbessert ganz nebenbei den Boden. Auch ihr Wasserverbrauch ist gering, und da sie robust gegenüber Schädlingen ist, kommt sie ohne Pestizide aus. Im Anbau ist sie damit ressourcenschonend, unabhängig von globalen Lieferketten und ein echtes regionales Alternativprodukt mit kleinem ökologischen Fußabdruck.

Wir bieten Lupinenkaffee in drei Varianten  an – jede mit ihrem eigenen Charakter:

  • 100% Lupinen pur
    Röstig, nussig, kräftig. Die koffeinfreie Alternative für alle, die bewusst genießen möchten – pur als Filterkaffee oder als Espresso. Für alle, die den puren Geschmack mögen. Ohne Koffein.

  • Lupinen Filter Blend (50 % Arabica, 50 % Lupine)
    Die Lupinen verstärken hier die nussigen und schokoladigen Noten des Brasilianers und führen zu einem schönen ausbalancierten Filterkaffee und das mit mittelkräftigem Körper und nur halb so viel Koffein!

  • Lupinen Espresso Blend (50 % Arabica/Robusta, 50 % Lupine)
    Daraus ergibt sich ein schöner klassischer Espresso mit nicht zu starkem Körper, deutlich weniger Koffein und dennoch einem schönen cremigen Geschmack.


Lupinenkaffee funktioniert wie klassischer Kaffee – aber mit kleinen Unterschieden:

Filterkaffee & French Press:

Mahlgrad: grob bis mittelfein
Dosierung: ca. 6 - 7 g pro 100 ml Wasser
Extraktionszeit: ca. 2,5 - 3 Minuten
Aubrühen wie gewohnt

Siebträger:

Mahlgrad: deutlich gröber als bei Espresso!
Dosierung: 15 g für einen Double Shot
Extraktionszeit: ca. 25 Sekunden
Sonstige Parameter identisch
Hinweis: Keine Crema wie bei klassischem Espresso!

Vollautomat:

Mahlgrad: so grob wie möglich
"Stärke" so gering wie möglich (damit Dosierung gering ist)
Doppelbezug empfohlen

Allgemein gilt:
Lupinen quellen deutlich stärker als herkömmlicher Kaffee! Bei zu feinem Mahlgrad droht Verstopfung.

Bei Fragen gerne bei uns melden!